Leistungsprüfung Hilfeleistung mit sehr gutem Ergebnis

27. August 2021
40. Gruppe überzeugt mit ruhiger und souveräner Arbeit

Am Freitag-Abend, 27. August 2021 stellte sich eine gemischte Gruppe der Feuerwehr Lam zur Leistungsprüfung Hilfeleistung der Stufen Bronze bis Gold/Grün. Die 40. Gruppe legte das Leistungsabzeichen Hilfeleistung nach den Worten der Schiedsrichter mit sehr gutem Ergebnis ab. Von Gruppenführer Andreas Bergmann (Gold/Blau) angeführt gemeinsam mit Kommandanten-Stellvertreter Michael Neumeier ausgebildet, unterzogen sich Maschinist Werner Geisler (Silber), Melder Sebastian Heller (Gold/Grün), Angriffstrupp Sebastian Hutter (Bronze) und Josef Foidl (Gold/Grün), Wassertrupp Korbinian Hutter (Silber) und Florian Aschenbrenner (Bronze), Schlauchtrupp Lukas Weinfurtner (Silber) und Patrick Gerhardt (Gold) der Leistungsprüfung.

Nach den entsprechenden Richtlinien ist ein ernstfallgerechter Verkehrsunfall bei Nacht aufzubauen. Vor der Prüfung musste die Gruppe ihr Wissen bei Testfragen und Truppaufgaben unter Beweis stellen. Dabei ist durch Losentscheid die Lagerung von einem Ausrüstungsgegenstand im Fahrzeug bei geschlossenen Geräteräumen zu benennen und deren Funktion und Besonderheit ausführlich zu erklären. Bei der praktischen Prüfung selbst musste die Gruppe innerhalb von 240 Sekunden zahlreiche Geräte zur Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall bei Nacht bereitlegen, die Einsatzstelle ausleuchten, das Unfallfahrzeug sichern und unterbauen, den Brandschutz mit Wasser und Feuerlöscher sicherstellen sowie Rettungsspreizer und Schneidgerät in Betrieb nehmen.

Das hochkarätige Schiedsrichter-Team, bestehend aus drei Kreisbrandmeistern des Bereiches Lam, Kreisbrandmeister Konrad Kellner, sein Vorgänger Ehren-Kreisbrandmeister Josef Pritzl und wiederum sein Vorgänger Ehren-Kreisbrandmeister Reinhard Kollmer, konnte sich von einer ruhigen und souveränen Arbeit der Gruppe überzeugen. Kreisbrandmeister Kellner sprach von einem sehr guten Ergebnis wie er es von der Feuerwehr Lam gewohnt sei. Er lobte den Eifer und die Arbeit der Gruppe sowie der Feuerwehr Lam und ermunterte die Kameraden, die Hilfeleistungsausbildung fortzusetzen. Kommandant Matthias Roider beglückwünschte die Gruppe und sprach ihnen ein großes Kompliment für die gezeigte Leistung aus, dankte dem Kreisbrandmeister-Schiedsrichterteam für ihre Arbeit, richtete einen besonderen Dank an die Kameraden Michael Neumeier und Andreas Bergmann für die Ausbildung der Gruppe und lud zum gemeinsamen Abendessen ein.