Heute Nachmittag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Staatsstraße auf höhe Gaberlsäge alarmiert. Ein aus Lam kommender LKW, rammte einen einfahrenden PKW mit zwei Insassen. Unser ersteintreffendes MZF kümmerte sich sofort um den stark deformierten Kleinwagen. Auf Grund des schlechten Zustandes des Fahrer´s wurde dieser mittels Crashrettung aus dem Fahrzeug mit Rettungsschere uns Spreizer befreit. Die Beifahrerin war bei unserem Eintreffen bereits bewusstlos. Sie wurde ebenfalls schnellstmöglich aus dem Fahrzeug befreit und von Rettungsdiensanghörigen unserer Wehr reanimiert, was leider erfolglos blieb. Der Fahrer des LKW war nicht eingeklemmt und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes unter Betreuung im LKW belassen. Die Feuerwehren aus Arrach und Lohberg unterstützen ebenfalls bei der technischen Rettung der Personen. Die Wehren aus Thürnstein und Haibühl richteten währendessen eine großräumige Umleitung um die Unfallstelle ein. Die Feuerwehr Engelshütt sicherte den Landeplatz für den Rettungsdiensthubschrauber, welcher witterungsbedingt nicht anfliegen konnte. Im Anschluss leuchteten wir für die Unfallaufnahme der Polizei die Unfallstelle aus und unterstützten bei der Bergung der Unfallfahrzeuge. Nach ca 4 Stunden konnten wir den Einsatz beenden und ins Gerätehaus einrücken und nachbereiten.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL 4 - VU LKW Person eingeklemmt |
Einsatzstart | 18. November 2024 16:06 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Lam |
FF Lohberg | |
FF Arrach | |
FF Thürnstein-Schrenkenthal | |
FF Engelshütt | |
FF Haibühl-Ottenzell | |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst | |
Polizei |