Verkehrsunfall eCall in Rittsteig

Am Donnerstag wurden wir mit den Feuerwehren aus Neukirchen b.Hl.Blut und Rittsteig zusammen mit den Führungskräften des Landkreis Cham, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem E-Call aus einem PKW auf die Kreisstraße CHA 44 alarmiert. Nachdem das erste Fahrzeug aus Neukirchen eingetroffen war, stellte sich folgende Lage dar. Im Kurvenbereich auf Höhe Abzweigung Buchermühle waren zwei PKW frontal kollidiert. Eine Person konnte selbstständig und mittelschwer verletzt das Fahrzeug verlassen. Im anderen PKW war eine Frau schwer verletzt eingeschlossen.

Hier wurde durch die Feuerwehr aus Neukirchen mit dem Akkurettungssatz die Fahrertüre für den Rettungsdienst geöffnet. Nach Absprache mit dem Notarzt, wurde zudem das Dach abgetrennt um eine schonende Rettung der Patientin durchzuführen. Wir bereiteten inzwischen den Landeplatz für den Rettungshubschrauber vor. Der Streckenabschnitt wurde durch die nachalarmierte Wehr aus Atzlern und die FF Neukirchen komplett gesperrt.

Im Nachgang wurde mit Unterstützung der Ortswehr aus Rittsteig die Fahrbahn von herumliegenden Trümmerteilen und austretenden Betriebsstoffen gereinigt. Die Beschilderung übernahm der Kreisbauhof Bad Kötzting. Nach zwei Stunden konnten alle Kräfte wieder einrücken.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung THL 3 - VU eCall ohne Spracherwiderung
Einsatzstart 12. September 2024 07:00
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Lam
FF Rittsteig
FF Neukirchen bei Hl. Blut
FF Atzlern
Kreisbrandinspektion
Rettungsdienst