Heute Nachmittag wurden wir zu einem abgestürzten Paraglieder im Osserbereich alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen der Leitstelle ist ein Paraglieder zwischen Osserwiese und kleinem Osser abgestürzt. Wir trafen uns mit der Bergwacht Lam und KBM Konrad Kellner beim Märchenschloss in Lambach zu einer kurzen Lagebesprechung. Nachdem der verunfallte Paraglieder seine genauen GPS Daten der ILS Regensburg übermitteln konnte, wurde er dann nicht im Bereich Osser, sondern im Bereich Lohberg Richtung Scheibe geortet. Wir fuhren mit unserem MZF trotzdem Richtung Kornschlag und erkundeten von der Osserwiese aus, ob ein Paraglieder zu sehen ist. Einer der beiden angeforderten Rettungshubschrauber (Chr 15 & RTH aus CZ) hat die verunfallte Person dann schließlich im Lohberger Bereich Lohhäusl aufgefunden und mittels abgewinschten Notarzt medizinisch versorgt. Die Rettung der Person übernahmen die Feuerwehren aus Lohberg und Thürnstein mit Bergwacht und Rettungsdienst. Die Fahrzeuge aus Lam wurden nicht mehr benötigt.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | THL P Rettung H/T - Absturz Paraglider/Fallschirm/Drachenflieger |
Einsatzstart | 21. Juli 2024 16:20 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Drehleiter | |
Löschgruppenfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Thürnstein-Schrenkenthal |
FF Lam | |
FF Lohberg | |
FF Blaibach (Drohne) | |
UG ÖEL Arrach | |
Kreisbrandinspektion | |
Bergwacht | |
Rettungsdienst | |
Polizei |